Musikverein trotz Corona-Einschränkungen aktiv
Auch wenn uns die Menschen derzeit weder sehen noch hören können, sind wir
hinter den Kulissen dabei, Konzepte und Ideen zu entwickeln, um die Phase
nach der Pandemie zu bewerkstelligen. Solange der Gesetzgeber die
Corona-Verordnungen aufrecht erhält, können wir keine gemeinsame
Probenarbeit leisten - weder drinnen noch draußen. Auftritte sind folglich
auch nicht durchzuführen. Wobei die meisten Veranstaltungen ohnehin nicht
stattfinden werden. Mit großem Bedauern müssen wir nun zum zweiten Mal das
beliebte 1. Mai-Fest ausfallen lassen. Da wäre es fast schon egal, ob es zum
Frühschoppen nun 20 oder 30 Grad gewesen wären. Wir vermissen - wie
vermutlich jede/-r von Ihnen - die Geselligkeit, das gemütliche
Beisammensein, die Gemeinschaft als Dorf, als Eschringer/-in, oder das
Mitsingen "Auf der Vogelwiese". Im letzten Jahr gab es zudem weder ein
Adventskonzert, noch ein Spielen am Volkstrauertag, noch eine Kirb, noch ein
Pfarrfest usw. Alles liebgewordene Traditionen, die auf einmal auseinander
zu brechen drohen. Da wird einem erst bewusst, was (kulturell) fehlt und wie
bunt das Leben in unserem beschaulichen Ort doch ist, oder?
Wir vom Verein haben dennoch
versucht, das Beste aus der (verfahrenen) Situation zu machen. Wir haben zum
Beispiel nicht unsere Jugendlichen vergessen, die im April ein Geschenk vom
Osterhasen erhielten. Es gab die Weihnachtsverteilaktion für unsere aktiven
Musiker/-innen. Wir führen im Abstand von 14 Tagen Videokonferenzen durch,
in denen zwar nicht virtuell musiziert, aber ein "Feierabendbierchen"
getrunken werden kann. Dabei tauscht man/frau sich aus und sammelt
Anregungen und Vorschläge für die Zukunft. A propos Zukunft: Wir als Kultur
schaffender Verein sind enttäuscht über die doch eher kärglichen
Zuwendungen seitens des Bundes bzw. Landes. Diese stehen in keinem
Verhältnis zum bürokratischen Aufwand, eben jene finanziellen Mittel
einzufordern, die wir - und andere Vereine - so dringend benötigen. Hier ist
noch Luft nach oben, liebe Mandatsträger/-innen!
Wenn Sie, liebe
Mitbürger/-innen uns in dieser schwierigen Zeit ein wenig finanziell unter
die Arme greifen und den Politiker/-innen zeigen wollen, wie man sozusagen
"an der Basis" unbürokratisch hilft, können Sie gerne Mitglied
(Jahresbeitrag 20,- EUR) im Musikverein "Lyra" Eschringen e. V. werden. Wir,
der Vorstand sowie alle Musiker/-innen tun unser Bestes, um weiterhin für
die Dorfgemeinschaft da zu sein - in dem Maß, wie es uns eben möglich ist.
Um im Bild zu bleiben: So schnell geht uns die Puste nicht aus.
In diesem Sinne, unterstützen Sie uns, werben Sie für uns und bleiben Sie vor allem
gesund. Ihr MV "Lyra".
PS: Das erste Bild vom Mai-Fest ist von 2012, das
zweite von 2014. Schön war's!
|
|
Anstehende Termine:
17.12.2023, 18 Uhr:
Adventskonzert, Kirche Eschringen
Facebook-Seite des "MV Lyra":
|